Langau ist "Natur im Garten - Gemeinde"
Langau pflegt ökologisch
Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert die Marktgemeinde Langau eine intakte Umwelt und macht Langau für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter.“
Maskenpflicht ab 24. Juli
Wegen zunehmendem Auftreten von Corona-Infizierungen hat die Bundesregierung beschlossen, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wieder auszuweiten.
Wir ersuchen daher, beim Betreten des Gemeindeamts einen MNS anzulegen sowie die Hände zu desinfizieren. Sollten Sie keine Maske dabeihaben, können wir Ihnen gerne eine zur Verfügung stellen.
Ab Freitag, den 24. Juli, ist in Supermärkten, Banken und Postfilialen wieder eine Schutzmaske zu verwenden. Die bisher geltende Regelung für das Tragen in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, in Apotheken, Arztpraxen und Spitälern sowie bei Dienstleistungen, bei denen der 1-m-Abstand nicht eingehalten werden kann, bleibt weiterhin aufrecht.
Neues Nützlingshotel in Langau
Seit kurzem hat Langau ein ganz besonderes Bienenplatzerl aufzuweisen, auf dem ein spezielles Nützlingshotel zu finden ist. Langau beteiligt sich nämlich an der Aktion „Wir für Bienen“ und möchte mit dieser Unterkunft, die ganz speziell für Wildbienenarten konzipiert ist, einen Beitrag zur Erhaltung und Vermehrung dieser ganz wichtigen Insektenart bieten.
Langauer Kultursommer 2020
Trotz der schwierigen Zeiten wird in Langau aufgespielt, und das nicht zu knapp. Der Langauer Kultursommer startete bereits im Juli mit einem Online-Konzert sowie einem Platzkonzert der Musikkapelle Langau. Weiter geht es dann am 14. August mit einem „Konzert am See“, bei dem Mocatheca und voixBRASS auftreten werden (Beginn 19.30 Uhr).
Alttextiliensammlung
Abgabe von Alttextilien und Altkleidern wieder uneingeschränkt möglich!
Ab sofort können Sie Ihre Alttextilien in gewohnter Weise in den Altkleidersack geben, zubinden und ins Altstoffsammelzentrum bei der Kläranlage (jeweils am 1. Freitag im Monat) oder ins ALZ Waldviertel nach Rodingersdorf bringen.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich saubere und trockene Bekleidung gesammelt wird! Danke für Ihren Beitrag zur getrennten Sammlung!
EVN Bonuspunkte Spendenaktion: Pflanz deine Gemeinde!
Gemeinsam mit der Gemeinde Langau startet die EVN die Aktion „Pflanz deine Gemeinde“. Dabei kann ab 15. Juli jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten.
Mit den gespendeten Erträgen werden heimische Baumarten erworben und auf dem Gemeindegebiet gepflanzt.
„Wir möchten mit dieser Aktion Erholungsräume auf regionaler Ebene schaffen und unterstützen. Gleichzeitig geht es uns natürlich auch um die Bewusstseinsbildung“, skizziert Bürgermeister Franz Linsbauer die Idee.
Illegale Müllsammlung
Immer wieder sind im Bezirk Horn illegale Müllsammler unterwegs.
Mit Hilfe von Flugzetteln wird die Bevölkerung ersucht, alte Gegenstände zur Abholung bereitzustellen.
Damit macht man sich aber strafbar, warnt der Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft und Abgaben.
Platzkonzert der Musikkapelle Langau
Am Sonntag, den 12. Juli 2020 gab die Musikkapelle Langau am Vormittag ein Platzkonzert am Hauptplatz in Langau zum Besten. Bei optimalen Konzertwetter folgten auch viele Besucherinnen und Besucher der Einladung.
Start der Volksschulsanierung
Bei der Gemeinderatsitzung am 6. Juli 2020 haben wir einige wichtige Sanierungs- und Investitionsarbeiten in unsere Volksschule Langau beschlossen und haben sogleich mit den Arbeiten begonnen.
Gemeinderatsitzung in der Freizeithalle
Am 6. Juli 2020 fand um 19 Uhr eine Gemeinderatsitzung statt. Dieses Mal in ungewohnter Umgebung – um die entsprechenden Abstände einhalten zu können, haben wir die Sitzung in der Freizeithalle Langau abgehalten.
Seite 37 von 137