

>> Weitere Informationen <<
jeden Sonntag Testmöglichkeit in Langau
Ab Sonntag, den 7. März 2021 haben wir für Sie jeden Sonntag von 08:00 bis 13:00 Uhr eine Teststraße in der Freizeithalle eingerichtet. Sobald Sie sich einmal registriert haben (diese Registrierung gilt dann für 3 Monate nach der letzten Testung) können Sie jeden Sonntag zum Testen kommen.
Prima la Musica 2021
Beim diesjährigen Jugendmusikwettbewerb Prima La Musica nahmen auch die beiden Langauer Blockflötistinnen Anna Bayer und Clara Fraberger, Schülerinnen an der Musikschule Thayatal bei Marlene Olbricht, teil.
Dauerteststraße ab Sonntag 07.03. auch in Langau
Ab Sonntag, den 7. März 2021 wird in der Freizeithalle Langau eine Dauerteststraße angeboten. Jeden Sonntag von 08:00 bis 13:00 Uhr besteht für Sie die Möglichkeit sich kostenlos testen zu lassen.
Natur im Garten - tolle Infos bei Webinarreihe
„Natur im Garten“ lädt auch heuer wieder jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – einem digitalen Treffen von Expertinnen und Experten mit Interessierten im Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume. Seien Sie live dabei – von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus, bequem via PC, Laptop, Tablet oder Smartphone!
Neuwahlen des Kommandos der FF LangauAufgrund des NÖ Feuerwehrgesetzes wurde die Neuwahl des Kommandos der FF Langau turnusgemäß am 24. Jänner 2021 abgehalten, wenngleich unter anderen Voraussetzungen. Aufgrund der aktuellen Situation wurde im Feuerhaus nur eine Wahl anstatt der üblichen Mitgliederversammlung samt Neuwahl angesetzt. Ähnlich einer Gemeinderatswahl konnten alle 74 Mitglieder der Wehr von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. EVN Bonuspunkte Spendenaktion: Pflanz deine Gemeinde!Gemeinsam mit der Gemeinde Langau startet die EVN die Aktion „Pflanz deine Gemeinde“. Dabei kann ab 15. Juli jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten. Mit den gespendeten Erträgen werden heimische Baumarten erworben und auf dem Gemeindegebiet gepflanzt. „Wir möchten mit dieser Aktion Erholungsräume auf regionaler Ebene schaffen und unterstützen. Gleichzeitig geht es uns natürlich auch um die Bewusstseinsbildung“, skizziert Bürgermeister Franz Linsbauer die Idee. |