Warten aufs Christkind im Biblio-Dreieck
Gemeinsam mit unserer Lese-Oma Helga Donnerbauer und ihren zahlreichen weihnachtlichen Geschichten wollen wir euch das Warten auf das Christkind versüßen.
Samstag, 17. Dezember 2022, 14 Uhr, Bibliothek Rathaus, Weitersfeld 113
Das Team des Biblio-Dreiecks freut sich auf viele kleine und natürlich auch große Besucher in der Bibliothek im Rathaus Weitersfeld.
Arbeiten am Wechselrichter in der Freizeithalle
In luftige Höhen hat sich unser ohnehin schon sehr groß gewachsener Außendienstmitarbeiter Gernot Hess in der Freizeithalle begeben. Damit die beiden vorhandenen Wechselrichter bei wilden Fußballmatches nicht durch verirrte Bälle oder durch sonstige Einwirkungen beschädigt werden können, hat er jeweils ein Schutzgitter angebracht.
Der nächsten Sportsaison in der Halle steht jetzt also nichts mehr im Wege! Danke an Gernot für seinen "höhentechnischen" Einsatz.
Weihnachten im Schuhkarton
Auch heuer sind in Langau wieder viele Personen dem Aufruf zu „Weihnachten im Schuhkarton“ gefolgt und haben liebevoll eine Schachtel voll Überraschungen für ein Kind gepackt. Am Gemeindeamt wurden 60 Kartons abgegeben. Das sind zwar weniger als im Vorjahr, was aber an der „Konkurrenz“ von ebenfalls fleißig sammelnden Nachbargemeinden liegt. Vielen Dank an alle eifrigen Spender und an die Organisatorin Marlene Olbricht!
Martinsfest 2022
Nach zwei Jahren Pause konnten unsere Kindergartenkinder heuer mit ihren Familien am Martinstag (11. November) endlich wieder ihr Laternenfest in der Kirche abhalten. Anschließend zogen sie mit ihren beleuchteten Laternen zurück in den Kindergarten, wo der Elternbeirat für Stärkung sorgte. Das stimmungsvolle Lichterfest brachte viel Freude in den nebeligen Tag.
Tag der offenen NMS-Türe
Das Team der NÖ Mittelschule Drosendorf lädt kommenden Samstag, 19.11.2022 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Kindergarten: Unternehmen Kürbiskern
Ein ganz wunderbares umfassendes Projekt hat der Kindergarten absolviert, nämlich Kürbiskerne von der Ernte bis zur Verarbeitung zu begleiten.
Zuerst waren die Kinder Kürbisse auf dem Kürbisfeld ernten. Später haben sie diese im Kindergarten gewaschen, aufgeschnitten und die Kürbiskerne geerntet. Getrocknet wurden die Kerne im Backofen. Mit den getrockneten Kürbiskernen wurden viele köstliche Leckereien mit den Kindern zubereitet. Die Zutaten wurden gerieben, gewogen, verrührt und geknetet. Es entstanden Kürbiskernkekse, ein Kürbiskernbrot, ein Kürbiskernaufstrich und ein Kürbiskernkuchen.
Tree Running: 35 Bäumchen erlaufen!
35 Personen haben beim „Tree Running“ im März 2022 in irgendeiner Form mitgemacht – sei es gehend, walkend, laufend oder Rad fahrend – und haben somit 35 Bäumchen für Langau „erlaufen“.
SVU Langau ist Herbstmeister
Wir gratulieren unserem Sportverein Union Langau zum Herbstmeistertitel recht herzlich, freuen uns sehr mit Euch und wünschen Euch nun bis zur Frühjahrssaison ein paar Wochen zum Herbstmeistertitelgenießen und natürlich zum Erholen!
Barockkonzert in Langau - Musik aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Am Sonntag, den 6. November 2022 wurden wir in der Pfarrkirche Langau ins 17. bis 18. Jahrhundert zurück versetzt. Bei einem wunderbaren Barockkonzert konnten die vielen Besucher den Klängen aus der Barockzeit lauschen.
Fach-Hospitation aus Tschechien im Kindergarten
Am 12. Oktober 2022 reisten Pädagoginnen aus der Region Vysočina im Rahmen des Interreg-Projekts „EduSTEM ATCZ220" nach Langau, um den hiesigen Kindergarten zu besuchen. Die Projektkoordinatorin Frau Řezníčková begrüßte die Gäste und stellte kurz das Programm vor. Bürgermeister Franz Linsbauer sprach über die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Anschließend folgte eine Führung durch den Kindergarten bei welcher weitere zahlreiche Fragen der interessierten Pädagoginnen beantwortet wurden. Sehr interessant für die Besucherinnen war auch der Kurzbesuch in der Kinderstube, wo Kinder von 1 – 2,5 Jahren betreut werden.
Seite 19 von 137