Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister besichtigt Baustelle
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung "Bildungskooperationen Österreich - Tschechien" besichtigte unsere zuständige Landesrätin auch unsere aktuelle Baustelle für den Kindergarten- und Kinderstubezubau und zeigte sich vom Fortschritt begeistert.
10 Jahre Gesunde Gemeinde Langau!
Im Frühjahr 2009 sind wir auf Initiative von unserem geschäftsführenden Gemeinderat Karl Dietrich-Sprung der Landeskampagne "Gesunde Gemeinde" beigetreten. Für diese 10-jährige Aktivität überreichte uns der zuständige Landesrat Dr. Martin Eichtinger die "Gesunde Gemeinde - Tafel"!
Klassenabend Blockflöte und Klarinette
Am 29.Mai 2019 fand der Klassenabend der Blockflöten- und KlarinettenschülerInnen von Marlene Olbricht erstmals in den Räumlichkeiten der Freizeithalle Langau statt. Mehr als 20 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 5 und 10 Jahren präsentierten sich dem Publikum mit Solostücken, diversen Liedern mit Klavierbegleitung, sowie im Ensemble.
unsere Volksschule auf dem neuesten Stand
Seit Mitte Mai haben unsere Volksschulkinder ein tolles Werkzeug für den Unterricht zur Verfügung. Ein Smartboard - eine interaktive Tafel - wird nun von unseren Pädagoginnen als Lehrmittel genutzt, um den Unterricht noch lebendiger und an den heutigen Stand der Technik angepasst zu gestalten.
Vortrag über Naturkosmetik
Wie gut weißt du über die Inhaltsstoffe deiner Kosmetikartikel Bescheid?
Vor zahlreichen sehr interessierten Zuhörerinnen veranschaulichte Naturfrisörin Lydia Streicher in ihrem Vortrag am 15. Mai 2019 in der Freizeithalle, wie rasch Inhaltsstoffe über die Haut direkt in unseren Körper gelangen. Im Anschluss daran teilte sie eine „Kleine Einkaufshilfe“ aus – eine Liste, erstellt von Experten von „Culum Natura“ und „Bewegung Bewusster Frisöre“ und besprach einige bedenkliche Inhaltsstoffe.
Fächerübergreifender Klassenabend MS Thayatal
Ein fächerübergreifender Klassenabend der MS Thayatal fand kürzlich in Oberndorf bei Raabs statt. Die Blockflötenschüler aus den Gemeinden Ludweis-Aigen und Raabs brachten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Bernadette Noé-Nordberg ein umfangreiches Programm zu Gehör. Das Repertoire umfasste sowohl Kinderlieder und allgemein bekannte Melodien, als auch recht anspruchsvolle Stücke für fortgeschrittene Schüler wie zum Beispiel die Sonata in d-moll von Nicolas Chédeville le Cadet mit Klavierbegleitung. Sowohl Solo-Beiträge als auch Ensemblestücke wurden vorgetragen.
Neues aus der Kinderstube - gemeinsames Spielen
In unserer Kinderstube gibt es immer wieder besondere Schwerpunkte - dieses Mal war das Thema: "Gemeinsames Spiel" - dies beginnt mit der Kontaktaufnahme. Ein kleines Lächeln, den Kopf hin und her bewegen, die Bewegung des anderen nach machen und gemeinsam dasselbe tun.
nächster Meilenstein beim Kindergartenzubau
Eine wichtige Etappe ist wieder geschafft! Nach den ersten Baumeisterarbeiten sind nun auch die Arbeiten der Holztechniker angelaufen und schon steht das Gebäude!
Tag der Musikschulen 2019
Der „Tag der Musikschulen“ fand heuer bereits zum neunten Mal statt. 127 niederösterreichische Musikschulen öffneten am Freitag, den 3. Mai, ihre Türen, um mit einem bunten Programm aus Mitmach-Konzerten, Vorführungen, Schnupper- und Probestunden zum Kennenlernen, Ausprobieren und Zuhören einzuladen. Dieser Höhepunkt des laufenden Schuljahres stand in der MS Thayatal unter dem Motto "Bunte Stimmen & Klangfarben".
Langau wieder Jugend-Partnergemeinde
Eine Delegation unserer Gemeinde reiste am 26. April 2019 nach Wr. Neustadt, um die Urkunde für die erfolgreiche Zertifizierung zur "NÖ Jugend-Partnergemeinde 2019-2021 PLUS" entgegenzunehmen. Im Jahr 2012 wurde unsere Gemeinde sogar mit dem Titel „jugendfreundlichste Gemeinde von ganz Niederösterreich“ ausgezeichnet – auch für die nächsten Jahre wurde uns das Zertifikat „Jugend-Partnergemeinde“ verliehen – darauf und vor allem auf unsere Jugend können wir wirklich stolz sein!
Seite 47 von 137