Kuhglocken, Alphörner und Käse
Das ist das Bild, das die meisten von uns im Kopf haben, wenn sie an die Schweiz denken. Und genau das bekamen die Teilnehmer am der Feier zur Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises 2014 in Vals im schweizerischen Graubünden auch geboten – unter vielen anderen Programmpunkten.
Langau erhielt in Vals den Europäischen Dorferneuerungspreis quasi als einer der „Vize-Europameister“ neben der Siegergemeinde Tihany (Ungarn) für eine „ganzheitliche, nachhaltige und mottogerechte Dorfentwicklung in herausragender Qualität“.
Einen filmischen Eindruck gibt es auf Youtube zu gewinnen: Vals 1, Vals 2, Vals 3
Europaweiter Autofreier Tag am 22. September
Der Europaweite Autofreie Tag ist die Gelegenheit, die Vorzüge umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel kennenzulernen. Der Verkehrsverbund Ost-Regionhält dafür ein spezielles Angebot bereit und so heißt es in ganz Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 22.9.2014: "Einzelfahrschein = Tageskarte". Nähere Informationen finden Sie unter www.vor.at oder unter www.facebook.com/VORgmbh
Gemeindeamt geschlossen
Am Donnerstag, dem 11. und am Freitag, dem 12. September ist das Gemeindeamt geschlossen. Wir vertreten unsere Marktgemeinde in Vals beim Europäischen Dorferneuerungspreis!
Entlaufener Hund in Tschechien gesichtet
Wir haben aus Tschechien ein Mail erhalten, dass in Nový Petřín ein entlaufener Hund (möglicherweise ein Chowchow oder ein Mischling mit dieser Rasse) gesichtet wurde. Falls Ihnen dieser Hund bekannt ist oder gehört, melden Sie sich bitte am Gemeindeamt.
Schnitterhahn 2014
Am 15. und 16. August wurde im Hof des Freizeitmuseums auch heuer wieder der traditionelle „Schnitterhahn“ gefeiert. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken gab es ein gemütliches Beisammensein. Vorbereitet und durchgeführt haben die Veranstaltung in bewährter Weise wieder einmal die Mitglieder des Museumsvereins mit zahlreichen guten Geistern.
unser Sportfest - immer ein wunderbares Event
Am 8. und 9. August 2014 veranstaltete unser Sportverein wieder das Sportfest. Bei gutem Veranstaltungswetter wurden die Party am Freitag und das Sommernachtsfest am Samstag in der Freizeitarena ein schöner Erfolg. Die vielen Gäste amüsierten sich bei gewohnt vorzüglicher kulinarischer Versorgung köstlich und bedankten sich beim Veranstalter durch einen langen und intensiven Besuch.
Schlüssel-Fund
Vor der Volksschule/Musikschule wurde ein registrierter Schlüssel (Gege/Kaba AP 2000) an einem Schlüsselring ohne Anhänger gefunden. Der Eigentümer möge sich bitte im Gemeindeamt melden (bitte Registrierungsnummer nennen)!
Die Langauer Wasser-Musi
Was bringt Langauer Musiker dazu, ins Wasser zu gehen und dort auch noch in gewohnt perfekter Manier den „Bozner Bergsteigermarsch“ zu spielen? Die musikalische Abkühlung für Katrin B., Julia K., Lisa R., Stefanie B., Berni und Viki K., Edith R., Benedikt und Thomas PS (letzterer an den Flossendrums), Christoph und Gregor R., Peter L. sowie Harry Sch. verdanken die Teilnahme dem MV Aflenz. Filmisch festgehalten wurde das Ganze von Julia S. Das sehens- und hörenswerte Ergebnis ist unter folgendem Link zu finden: CWC Langau
Der Meisterschütze von Langau
Erfreuliche Neuigkeiten vermeldet der BC Diana NÖ vom Langauer Meisterschützen Helmuth Traxler: Auf einem tollen 3-D-Gelände und idealen Turnierbedingungen holte sich Helmuth Traxler zum dritten Mal in Serie nach einem harten Zweikampf den österreichischen Meistertitel in der Bogenklasse Blankbogen Senioren I.
(Foto copyright BC Diana: vlnr: Traxler Helmuth, Anabith Felix, Göth Lukas, Ehrenreich Robert)
Promibesuch auf der Kipp
Schön langsam spricht es sich sogar in prominenten Kreisen herum, was Langau an Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat: Vergangenen Sonntag war die Wiener Schauspielerin Barbara Wussow mit ihrer Tochter zu Besuch im Freizeitzentrum. Sie hat einen Tagesausflug zu uns gemacht, um einmal ein bisschen Ruhe vom Großstadtgetriebe zu haben.
Seite 91 von 137